Im Rahmen einer Studie 2023 und der Weiterbearbeitung ab 2025 wird eine Signaletik für das Klosterareal Engelberg entwickelt, die sowohl der historischen Bedeutung des Ortes als auch den heutigen Anforderungen gerecht wird. Ziel ist die Stärkung der Identität vor Ort durch eine klare, einheitliche und zurückhaltende Informationsgestaltung.
Die Wegführung orientiert sich an den Bedürfnissen von Besucher:innen und bietet eindeutige Zielführung mit Zielbestätigung. Besonderes Augenmerk liegt auf der barrierefreien Gestaltung – inklusive Markierung rollstuhlgängiger Zugänge – sowie auf einer zweisprachigen Ausführung (Deutsch/Englisch) für den touristischen Kontext. Einheitliche Informationsträger und klare Richtlinien für eingemietete Betriebe sichern ein kohärentes Gesamtbild. Die Signaletik fügt sich sensibel in das denkmalgeschützte Ensemble ein und unterstreicht die besondere Atmosphäre des Klosterareals.